Schaubühne Lindenfels
International Cinema Club
Der International Cinema Club wird am Ende eines Monats zusätzlich zu den regulären Kinovorstellungen eine Kinoveranstaltung mit Einführung zum Film und einem Gespräch nach dem Film für junge Geflüchtete anbieten.
Ab den Sommermonaten soll der International Cinema Club geöffnet werden und in das laufende Kinoprogramm eingebunden werden. So kann ein Austausch zwischen den verschiedenen Gruppen ermöglich werden und die Integration der neuen Bewohner Leipzigs gefördert.
Die Schaubühne Lindenfels ist ein Leipziger Produktions- und Aufführungsort mit einem interdisziplinärem Gesamtkonzept. Programmatische Schwerpunkte sind Theater/ Tanz/ Performance und Filmkunst, ergänzt durch Musik, Literatur, neue Medien und bildende Kunst. Dabei ist die Konzentration auf aktuelle Fragestellungen in thematischen Reihen, Programmwochen, Retrospektiven, Themenabenden und Festivals, in denen unterschiedliche Zugriffe erprobt und provoziert werden, zu einem besonderen Markenzeichen geworden. Diskussionsforen, Ausstellungen und Salons vervollständigen die künstlerischen Positionen.
Neben dem Theater in seinen verschiedenen Facetten bildet die Filmkunst eine weitere Säule des künstlerischen Angebots der Schaubühne. In thematische Schwerpunkte und Reihen untergliedert, bietet das Haus unabhängigen Produktionen eine Leinwand und Cineasten u.a. mit dem wöchentlichen KlubKinoKlub die Möglichkeit, Filmkunst zu diskutieren. Basis des Programmkinos sind Filme, die im Original mit Untertiteln vorgeführt werden.
Partner
Pandechaion – Herberge e.V. wurde im Jahr 2008 mit dem Ziel gegründet, Asylsuchende und Geflüchtete in Leipzig zu beraten und während ihres Aufenhalts in der Gemeinschaftsunterkunft und zum Teil darüber hinaus unterstützend zur Seite zu stehen. Aus diesem Grund übernimmt der Verein bislang in verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber die Soziale Betreuung.
Der Verein Initiative Aktives Gestalten e.V. möchte niedrigschwellige kulturelle und soziale Integrationsangebote schaffen, die allen Bürgern offen stehen und einen positiven Beitrag zu einer interkulturellen Gesellschaft leisten, in der jeder, unabhängig von seiner Herkunft und seinem Hintergrund Verantwortung übernimmt. Dabei richtet der Verein seinen Fokus vor allem auf Kinder und Jugendliche.
Nächste Veranstaltungen
Wann und Wo?
- Schaubühne Lindenfels
- Karl-Heine-Straße 50
- 04229 Leipzig
- Sachsen
Ansprechpartner:
- Dr. Michael Schramm
- 0341-4846211
- michael.schramm@schaubuehne.com
Frühere Veranstaltungen
International Cinema Club #10
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Mit der Kamera wurde der renommierte Tanzlehrer Pierre Dulain bei seinem Versuch begleitet, die politische und kulturelle Kluft in der […]
mehrInternational Cinema Club #9
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Der Pfarrer Ivan ist ein sehr guter Mensch und nimmt sich in seiner abgelegenen Kirche verlorener Seelen an. Sie alle […]
mehrInternational Cinema Club #8
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Verfilmung des auf Joseph Joffos Lebenserinnerungen basierenden Buchs. Paris, 1941: Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, […]
mehrInternational Cinema Club #7
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Billy möchte nicht boxen. sondern tanzen! Das führt nicht nur innerhalb seiner Familie zu Problemen. Das Bündnis setzt sich bei dieser […]
mehrInternational Cinema Club #6
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigt die Schaubühne Lindenfels den Eröffnungsfilm ihrer Kino Verbindet-Reihe noch einmal. Und zwar gleich zwei Mal! […]
mehrInternational Cinema Club #5
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Heute steht die interkulturelle Zwickmühle im Mittelpunkt: Nicht nur das Verhältnis von Mehrheitsgesellschaft und Migranten erweist sich hin und wieder […]
mehrInternational Cinema Club #4
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Im Zentrum dieses Kino Verbindet-Abends steht das Essen. Am Beispiel des gemeinsamen Essens wird gemeinsam nach dem Film darüber nachgedacht, […]
mehrInternational Cinema Club #3
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Vor dem Film, der als Brücke zwischen den Themen „ausgezeichnete Filme“ und der Filmgeschichte dient, gibt es eine Einführung in […]
mehrInternational Cinema Club #2
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Vor dem Film geht es in einer Einleitung um „ausgezeichnete“ Filme und die Tradition im europäischen/westlichen Kino, Filme zu prämieren. […]
mehrInternational Cinema Club #1
Schaubühne Lindenfels | Leipzig
Bei der Eröffnungsveranstltung der Kino verbindet-Reihe in der Schaubühne Lindenfels darf erst einmal gelacht werden: Die Culture-Clash Komödie, in der […]
mehr