Kommunales Kino
Koki verbindet
Aufgabe des Kommunalen Kinos Pforzheim ist es, die “Kinokultur im Raum Pforzheim zu fördern”. Das ist in der Satzung des Fördervereins festgelegt. Filmvorführungen, Diskussionen und sonstige Veranstaltungen sollen Zugang zum Filmschaffen aller Länder und Regionen der Welt verschaffen. Durch Einladungen von Regisseuren und Filmemachern versucht das Kino, den Kontakt zwischen Filmschaffenden und Öffentlichkeit herzustellen.
Ein besonderes Anliegen ist es, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Es gibt daher spezielle Angebote für sie. Für kleinere Kinder gibt es das Kinderkino, für Schüler aller Altersklassen regelmäßige Schulkinoangebote.
KOKI VERBINDET schafft mit den einzelnen Maßnahmen einen Ort der Begegnung. Im Vorfeld der Filmvorführung wird gemeinsam gekocht und das Buffet vorbereitet. Hier werden die jungen Geflüchteten sowie die ehrenamtlichen Begleiter einbezogen. Ebenfalls ist geplant die jungen Geflüchteten aktiv in das Rahmenprogramm einzubeziehen und ihnen damit die Möglichkeit zu geben sich mit den Pforzheimer Bürgern und der hiesigen Kultur auseinanderzusetzen.
An den Filmabenden schafft das Projekt in lockerer Atmosphäre mit einem Rahmenprogramm Begegnung, Diskussion und Dialog zwischen Asylsuchenden und Beheimateten. Ein reger Austausch soll zu besserem Verständnis der eigenen und der fremden Kultur beitragen und somit helfen „Brücken“ zu bauen. Ein spezielles Augenmerk soll auch darauf gelegt werden die jungen Geflüchteten zu Wort kommen zu lassen, ihnen ein „Gesicht“ zu geben, um Berührungsängste, welche mit dieser Gruppe verbunden sind, abzubauen.
Partner
Das Haus der Jugend stellt Räumlichkeiten für Vorbesprechungen, Kontakt zu dort assoziierten Asylsuchenden, vor allem aber seine Küche für Vorbereitung der Speisen für das Buffet zur Verfügung.
Seit den 90er Jahren engagiert sich die ehrenamtlich organisierte Gruppe Forum Asyl um Bürgermedaillenträgerin Christa Mann für Asylsuchende und betreibt unter anderem ein Weltcafé und eine Kleiderkammer.
Nächste Veranstaltungen
Wann und Wo?
- Kommunales Kino
- Schloßberg 20
- 75175 Pforzheim
- Baden-Württemberg
Ansprechpartner:
- Christine Müh
- 07231-5661970
- cmueh(a)koki-pf.de
Frühere Veranstaltungen
Koki verbindet #15
Kommunales Kino | Pforzheim
Nach einer Begrüßung und Anmoderation geht es weiter mit der Filmvorführung. Im Anschluss wird bei gemeinsam zubereitetem, internationalen Buffet im […]
mehrKoki verbindet #14
Kommunales Kino | Pforzheim
Nach einer Begrüßung und Anmoderation geht es weiter mit der Filmvorführung. Im Anschluss wird bei gemeinsam zubereitetem, internationalen Buffet im […]
mehrKoki verbindet #13
Kommunales Kino | Pforzheim
Nach einer Begrüßung und Anmoderation geht es weiter mit der Filmvorführung. Im Anschluss wird bei gemeinsam zubereitetem, internationalen Buffet im […]
mehrKoki verbindet – Herbstspezial
Kommunales Kino | Pforzheim
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Theater Pforzheim wurden junge Gefllüchtete in das Theaterstück „Die Frauen von Troja“ eingeladen. Der […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #9
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #8
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #7
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #6
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet #12
Kommunales Kino | Pforzheim
Filmveranstaltung mit Empfang, Moderation und anschließendem Fingerfood Buffet – ein gemütlicher Rahmen für Gespräche und gegeseitiges Kennenlernen im Kino. Gezeigt […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #5
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #4
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #3
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #2
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet #11
Kommunales Kino | Pforzheim
Filmveranstaltung mit Empfang, Moderation und anschließendem Fingerfood Buffet – ein gemütlicher Rahmen für Gespräche und gegeseitiges Kennenlernen im Kino. Gezeigt […]
mehrKoki verbindet – Das Sommerspezial #1
Kommunales Kino | Pforzheim
Menschen aus mehr als 140 Nationen prägen das wirtschaftliche wie soziale Leben in Pforzheim. 8 Filme, 16 Menschen im Porträt, […]
mehrKoki verbindet #10
Kommunales Kino | Pforzheim
Filmveranstaltung mit Empfang, Moderation und anschließendem Fingerfood Buffet – ein gemütlicher Rahmen für Gespräche und gegeseitiges Kennenlernen im Kino. Gezeigt […]
mehrKoki verbindet #9
Kommunales Kino | Pforzheim
Filmveranstaltung mit Empfang, Moderation und anschließendem Fingerfood Buffet – ein gemütlicher Rahmen für Gespräche und gegeseitiges Kennenlernen im Kino. Gezeigt […]
mehrKoki verbindet #8
Kommunales Kino | Pforzheim
Filmveranstaltung mit Empfang, Moderation und anschließendem Fingerfood Buffet – ein gemütlicher Rahmen für Gespräche und gegeseitiges Kennenlernen im Kino. Gezeigt […]
mehrKoki verbindet #7
Kommunales Kino | Pforzheim
Filmveranstaltung mit Empfang, Moderation und anschließendem Fingerfood Buffet – ein gemütlicher Rahmen für Gespräche und gegeseitiges Kennenlernen im Kino. Gezeigt […]
mehrKoki verbindet #6
Kommunales Kino | Pforzheim
Die sechste Runde Kino verbindet in Pforzheim. Nach dem Film gibt es ein Fingerfood Buffet und die Möglichkeit über den Film […]
mehrKoki verbindet #5
Kommunales Kino | Pforzheim
Auftakt der Veranstaltung ist ein Kurzfilm von Amin Dyab. Amin Dyab ist ein junger Gefküchteter aus Syrien und wird persönlich seinen […]
mehrKoki verbindet #4
Kommunales Kino | Pforzheim
Auftakt der Veranstaltungen in 2017 ist die Aufführung des Weltweit Voices – Chor für Geflüchtete und Einheimische. Anschließend folgt die Anmoderation zum […]
mehrKoki verbindet #3
Kommunales Kino | Pforzheim
Gestartet wird mit der Begrüßung der Gäste und der Filmvorführung. Anschließend sind alle dazu aufgefordert bei der Diskussion zum Thema […]
mehrKoki verbindet #2
Kommunales Kino | Pforzheim
Jugendgemeinderat trifft auf junge Geflüchtete: der Film wird heute vom Jugendgemeinderat anmoderiert und lädt alle Gäste zur anschließenden Filmdiskussion und zum […]
mehrKoki verbindet #1
Kommunales Kino | Pforzheim
Zu ersten Vorführung im Rahmen von Koki verbindet wird es eine Vorstellung des Projektes geben. Es folgt die Filmvorführung und […]
mehr