B-Movie Kino
Arab Filmclub Hamburg
Das B-Movie Kino ist ein gemeinnützig organisierter Verein und offener Kommunikationsraum der aufgrund des gemütlichen Foyers mit Sitzecken sowie Tresen viel Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung bietet. Nicht nur der Film an sich, sondern auch das gemeinsame Miteinander und die Kooperation und Kommunikation mit Gästen und Besuchern, sowie unter den verschiedenen Mitgliedern und Gruppen steht im Vordergrund. Neben dem Hauptprogramm finden viele regelmäßige Veranstaltungen statt, die in Zusammenarbeit mit anderen Hamburger Gruppen und Institutionen entstehen und das filmische Spektrum um interessante Aspekte erweitern. So zum Beispiel die lesbisch-schwul-queeren Filmabende mit der Q-Movie Bar sowie Dokumentarfilme im Dokumentarfilmsalon auf St. Pauli.
So kann das B-Movie auch über den ARAB FILMCLUB hinaus Geflüchteten einen offenen Raum bieten, in dem Kultur auf verschiedenste Weise erfahren und zelebriert werden kann. Das Kino möchte mit seinem Bündnispartner jungen Geflüchteten die Möglichkeit eines kostenlosen Kinobesuchs geben, indem Aufführungen für Geflüchtete angeboten werden, die durch Medienpädagogen sowie Kuratoren und Übersetzern begleitet werden.
Dabei soll auch der Kinoraum als Treffpunkt und Kommunikationsraum etabliert werden. Durch regelmäßige montalich stattfindende Veranstaltungen soll eine Kontinuität erzeugt werden und das B-Movie Kino als Treffpunkt etabliert werden, so dass Geflüchtete in Zukunft vielleicht auch öfter zu den regulären Filmvorführungen kommen werden.
Partner
Seit November 2015 gibt es im Ballsaal des Thalia in der Gaußstraße das internationale Café „Embassy of Hope“. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Flüchtlingsorganisationen und durch das Engagement von Thalia-Mitarbeitern finden hier von Mittwoch bis Freitag, jeweils von 15 bis 19 Uhr, deutsche Gesprächsrunden, Rechtsberatung, Kochabende und Theaterworkshops statt. Der Ort ist mittlerweile Anlaufpunkt für viele Flüchtlinge und Ehrenamtliche des Thalias und aus der Nachbarschaft geworden.
Nächste Veranstaltungen
Wann und Wo?
- B-Movie Kino
- Brigittenstraße 5
- 20359 Hamburg
- Hamburg
Ansprechpartner:
- Sarah Adam
- 0176 - 245 17 212
- sarah.adam(a)gmx.net
Frühere Veranstaltungen
Arab Filmclub #8
B-Movie Kino | Hamburg
Einführung und Filmgespräch mit Rückbezug auf die Stilmittel und Funktionsweisen von internationalen TV Formaten und Doku-Fiction. Film: EIN LIED FÜR NOUR
mehrArab Filmclub #7
B-Movie Kino | Hamburg
Eine weitere Betrachtung des Werkes von Mohamad Malas und dessen Bedeutung für das syrische Kino. Einleitung und Filmgesrpäch mit Yasser Salem […]
mehrArab Filmclub #6
B-Movie Kino | Hamburg
Kurze Einführung in das Stilmittel der „Schwarzen Komödie“ und des Absurden. Nach dem Film anschließend Diskussion in Rückbezug auf die aktuelle […]
mehrArab Filmclub #5
B-Movie Kino | Hamburg
In den 1950er Jahren, als Staatsstreiche und Diktaturen den politischen Alltag Syriens bestimmen, zieht Adib nach dem Tode seines Vaters […]
mehrArab Filmclub #4
B-Movie Kino | Hamburg
Die Zuschauer dürfen sich heute auf den Kameramann des Films Hanna Ward freuen. Zudem hat sich auch die Darstellerin Hallo Faisal angekündigt. […]
mehrArab Filmclub #3
B-Movie Kino | Hamburg
Die Filmwissenschaftlerin Hanna Schneider wird vor dem Film eine kurze Einführung in das Genre der klassischen Komödie geben. Nach dem […]
mehrArab Filmclub #2
B-Movie Kino | Hamburg
An diesem Abend zeigt das Kino den deutschen Märchenklassiker DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL. Vor dem Film wird es eine Einführung in den Film und seinen […]
mehrArab Filmclub #1
B-Movie Kino | Hamburg
THE EXTRAS ist ein Filmklassiker des syrischen Filmemachers Nabil Maleh. Mit diesem Klassiker möchte das Kino die Zielgruppe einladen, um einen unterhaltsamen und teils vertrauten […]
mehr